Noch unsicher?
Noch unsicher?
Kosten leisten

Das Convercycle Bike und generelle Komponenten
Der Rahmen des Convercycle Bikes wird aus Stahl gefertigt.
Stahl ist im Vergleich ein nachhaltigeres und umweltfreundlicheres Material als Aluminium oder Carbon, da Stahl weniger Ressourcen bei der Herstellung verbraucht. Der verwendete Stahlrahmen zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit aus und wirkt zudem zeitlos und schlank.
Das Convercycle Bike "standard" wiegt ca. 31 kg.
Das Convercycle Bike "electric" wiegt ca. 38 kg.
Im eingeklappten Zustand (City Modus) ist das Convercycle Bike 206 cm lang und demnach nicht länger als herkömmliche Fahrräder. Ausgeklappt (Cargo Modus) ist das Convercycle Bike 275 cm lang, also ähnlich lang wie die meisten Cargo Bikes.
Das zulässige Gesamtgewicht setzt sich aus dem Gewicht des Convercycle Bikes, des Fahrers/der Fahrerin und des Gepäcks zusammen. Insgesamt beträgt das zulässiges Gesamtgewicht 180 kg. Im Zuge der mechanischen Tests wurden beide Varianten des Convercycle Bikes auf dieses zulässige Gesamtgewicht ausgiebig durch ein externes Prüfinstitut getestet.
Durch die höhenverstellbaren Module wie Lenker-Vorbau und Sattel lässt sich das Convercycle Bike auf ein breites Spektrum an Körpergrößen anpassen. Durch den flachen Winkel unseres Sattelrohrs werden beim Verstellen der Sattelhöhe die meisten Körpergrößen (ca. 160 - 200 cm) abgedeckt. Für Personen, die noch größer als 200 cm sind, besteht die Möglichkeit durch eine extra Vorbauerhöhung (Adapter zur Erhöhung des Lenkers) und dem Einsatz einer überlangen Sattelstütze unsere Bikes so zu adjustieren, dass auch sie unsere Bikes fahren können. Diese sind im Fachhandel einfach zu erwerben.
Ja, wir erfüllen alle Sicherheitsanforderungen und Standards für City Bikes, Pedelecs und Cargo Bikes in Deutschland und Europa. Der Rahmen des Convercycle Bikes wurde in beiden Zuständen (City Modus und Cargo Modus) geprüft.
Die erste Serie der Convercycle Bikes wird ausschließlich in schwarz produziert. Weitere Rahmenfarben sind in Zukunft jedoch angedacht.
Neben dem Convercycle Bike “standard" und dem Convercycle Bike “electric“ planen wir perspektivisch auch weitere Modelle anzubieten.
Das Convercycle Bike wird in Europa produziert. Das umfasst die Herstellung der Rahmen, Lackierung, Montage und Logistik.
In unserem Onlineshop hast du derzeit die Möglichkeit zwischen drei Nabenschaltungen zu wählen:
- Shimano Nexus 8-Gang (im Basispreis enthalten)
- Stufenlose Schaltung enviolo CT +179,00 €
- Stufenlose Schaltung enviolo TR +249,00 €
Weitere Details zu den Schaltungen findest du auf unseren Produktseiten.
Im Convercycle Bike ist eine Getriebenabe verbaut, die sich im Hinterrad befindet, so dass sie zusammen mit dem Hinterrad ein- und wieder ausgeklappt werden kann.